20.8.2024

Was zählt zu Spenglerarbeiten und warum sind sie so wichtig?

Spenglerarbeiten erklärt: Erfahren Sie, wie sie Ihr Gebäude schützen und langfristige Schäden vermeiden können.

Was zählt zu Spenglerarbeiten?

Zu den Spenglerarbeiten zählen alle Tätigkeiten, die mit der Installation, Wartung und Reparatur von Blechbauteilen an Gebäuden zu tun haben. Dazu gehören insbesondere Arbeiten an Dächern, Dachrinnen, Fassaden, Fensterbänken und Abdeckungen, die aus Metallen wie Kupfer, Zink, Aluminium oder Edelstahl gefertigt sind.

Spenglerarbeiten umfassen ein breites Spektrum von Tätigkeiten, die für den Schutz und die Langlebigkeit von Bauwerken wichtig sind. Neben der Montage von Dachrinnen, Fallrohren und Blechverkleidungen kümmert sich eine Spenglerei auch um die Abdichtung von Dächern und Fassaden, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Wahl des richtigen Materials: Je nach Umgebung und Anforderungen kommen verschiedene Metalle zum Einsatz, die sich in ihrer Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und Ästhetik unterscheiden. Spenglerarbeiten gehen oft Hand in Hand mit anderen Gewerken wie Zimmerei oder Dachdeckerei, insbesondere wenn es um den Bau oder die Sanierung von Dächern geht. Auch die Integration moderner Technologien, wie z.B. Photovoltaikanlagen, kann Teil der Spenglerarbeiten sein, was den Einsatz von Fachwissen und Erfahrung in der Verbindung von traditionellem Handwerk mit innovativen Lösungen erfordert.

Was macht ein Spengler?

Ein Spengler fertigt und montiert Bauteile aus Metallblech, die an Gebäuden zum Schutz vor Witterungseinflüssen eingesetzt werden. Zu seinen Aufgaben gehören das Anbringen von Dachrinnen, Fassadenverkleidungen, Fensterbänken sowie das Abdichten und Reparieren von Dächern und anderen Bauteilen.

In unserem ausführlichen Blogbeitrag vom 14.04.2024 haben wir bereits gezeigt, dass der Spengler ein Handwerker ist, der im Bauwesen eine zentrale Rolle spielt. Insbesondere wenn es darum geht, Gebäude vor Regen, Schnee und Wind zu schützen, ist der Spengler der erste Ansprechpartner. Er arbeitet mit verschiedenen Metallen wie Kupfer, Zink, Aluminium oder Edelstahl, die er präzise zuschneidet, formt und montiert. Neben der Herstellung und Montage von Dachrinnen und Fallrohren, die das Wasser sicher vom Dach ableiten, übernimmt ein Spengler auch die nicht nur funktionale, sondern auch ästhetisch wichtige Verkleidung von Schornsteinen und Gauben. Darüber hinaus ist der Spengler häufig an der Wartung und Reparatur von Dächern beteiligt, um Undichtigkeiten zu vermeiden und die Lebensdauer des Gebäudes zu verlängern. In Zeiten zunehmender Nachhaltigkeit integriert der Spengler auch moderne Technologien wie Photovoltaikanlagen, um den Energiebedarf von Gebäuden zu senken. All diese Aufgaben erfordern handwerkliches Geschick, Präzision und ein tiefes Verständnis für Materialien und Konstruktionen.

Warum sind Spenglerarbeiten wichtig?

Spenglerarbeiten sind wichtig, weil sie Gebäude vor Witterungseinflüssen schützen und ihre Lebensdauer erheblich verlängern. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass Dächer, Fassaden und andere Bauteile dicht und funktionsfähig bleiben und vermeiden so kostspielige Schäden und Reparaturen.

Der Schutz eines Gebäudes vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen ist entscheidend für den langfristigen Erhalt und die Werterhaltung. Spenglerarbeiten sorgen dafür, dass Regenwasser sicher abgeleitet wird, um Schäden an der Bausubstanz zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig in einem Land wie der Schweiz, wo die Wetterextreme von intensivem Regen bis zu starkem Schneefall reichen. Eine gut installierte Dachentwässerung, sorgfältig angebrachte Fassadenverkleidungen und dichte Fensterbänke sind deshalb unerlässlich, um das Eindringen von Wasser zu verhindern und die Bausubstanz zu schützen. Zu den kritischen Spenglerarbeiten gehört auch die Abdichtung von Flachdächern, eine anspruchsvolle Aufgabe, die Präzision und Fachwissen erfordert. Durch die fachgerechte Ausführung dieser Arbeiten können mögliche Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, was langfristig Kosten spart und den Wert der Immobilie erhält. Die Spenglerei Santos verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Technik, um nachhaltige und langlebige Lösungen anzubieten, die den Anforderungen der modernen Baukultur gerecht werden.

Was kostet ein Spengler in der Stunde?

In der Schweiz liegt der Stundensatz für einen Spengler durchschnittlich zwischen 80 und 140 Franken, abhängig von der Region, der Komplexität der Arbeit und der Erfahrung des Handwerkers.

Neben dem Stundensatz, der in der Regel die Arbeitszeit und das Fachwissen des Spenglers abdeckt, sind auch die Materialkosten zu berücksichtigen. Diese variieren je nach Art und Qualität der verwendeten Metalle sowie der benötigten Menge. Bei grösseren Projekten, wie z.B. der Montage von Dachrinnen oder Fassadenverkleidungen, können zusätzliche Kosten für Gerüste, Anfahrt und Spezialgeräte anfallen. Daher ist es wichtig, bei der Planung eines Projekts sowohl die Arbeits- als auch die Materialkosten zu berücksichtigen, um eine realistische Budgetierung zu gewährleisten. Die Spenglerei Santos in Basel bietet in diesem Rahmen nicht nur attraktive Stundensätze, sondern auch massgeschneiderte Lösungen, die durch langjährige Erfahrung und die Kombination von traditionellem Handwerk und innovativen Technologien überzeugen. So erhalten die Kundinnen und Kunden nicht nur erstklassige Spenglerarbeiten, sondern auch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Spenglerarbeiten Fazit

Spenglerarbeiten sind unerlässlich, um Gebäude vor den vielfältigen Herausforderungen der Witterung zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Die fachgerechte Montage und der regelmässige Unterhalt von Dachrinnen, Fassadenverkleidungen und anderen Bauteilen verhindern kostspielige Schäden und sichern den Werterhalt Ihrer Immobilie. Die Spenglerei Santos aus Basel bietet Ihnen dafür massgeschneiderte Lösungen, die durch die perfekte Kombination von traditionellem Handwerk und innovativer Technologie überzeugen. Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Erfahrung und lassen Sie sich von unserem Team beraten – für Spenglerarbeiten, die Ihre Erwartungen übertreffen und Ihr Eigentum langfristig schützen. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot.

Spenglerei Santos Basel, Flachdach

Spenglerei Santos GmbH

Erfahren Sie mehr über unsere Spenglerarbeiten – Jetzt Offerte anfragen!

Zum Online-Formular