Die Spenglerei ist ein facettenreiches und unverzichtbares Handwerk innerhalb der Bauindustrie.
Die Spenglerei, ein Handwerk, das Geschick, Präzision und ein umfassendes Verständnis für Materialien und Bautechniken erfordert, ist ein wesentlicher Bestandteil der Bauindustrie. Aber was genau versteht man unter einer Spenglerei und welche Rolle spielt ein Spengler im Bauwesen? Dieser umfassende Blogbeitrag widmet sich dem Beruf des Spenglers, von den Grundlagen und täglichen Aufgaben bis hin zur Ausbildung und den vielfältigen Karrierechancen.
Spengler sind Fachleute, die sich auf die Verarbeitung von Metall spezialisiert haben. Sie fertigen und montieren verschiedene Metallkonstruktionen, darunter Dächer, Dachrinnen, Fassadenverkleidungen, Blitzschutzanlagen sowie thermische und photovoltaische Solaranlagen. Ihre Arbeit ist entscheidend für die Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit von Gebäuden. Spengler müssen nicht nur mit traditionellen Werkzeugen und Techniken umgehen können, sondern auch mit modernen digitalen Hilfsmitteln zur Planung und Fertigung.
Die Spenglerei umfasst eine breite Palette an Tätigkeiten. Spengler planen ihre Arbeit sorgfältig, indem sie Baustellen einrichten, Pläne studieren und Messungen durchführen. Sie beraten die Kundschaft hinsichtlich geeigneter Materialien und Methoden und fertigen Zeichnungen und Pläne für die Umsetzung ihrer Projekte an. Die Bestellung der benötigten Materialien, deren Transport und Lagerung auf der Baustelle sowie das Aufstellen von Gerüsten sind weitere wichtige Aufgabenbereiche.
In der Werkstatt fertigen Spengler die Bauteile, die sie anschliessend vor Ort montieren. Sie arbeiten mit einer Vielzahl von Materialien und Techniken, vom Zuschneiden und Biegen von Blechen bis hin zum Verschweissen und Vernieten. Die Montage auf der Baustelle erfordert Präzision und das Einhalten von Sicherheitsvorschriften, insbesondere bei Arbeiten in luftiger Höhe.
Spengler können sich auf verschiedene Bereiche spezialisieren, darunter die Bauspenglerei, die Klimaspenglerei und die Galanteriespenglerei, wobei jede Spezialisierung einzigartige Fähigkeiten und Kenntnisse erfordert.
Die Ausbildung zum Spengler ist anspruchsvoll und vielseitig. In der Schweiz dauert sie in der Regel vier Jahre und erfolgt im dualen System. Das heisst, die Auszubildenden verbringen Zeit sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule. Überbetriebliche Kurse ergänzen die Ausbildung und bieten praktische Erfahrungen in beruflichen Grundlagen. Die Ausbildung schliesst mit dem Titel Spengler/in EFZ ab und eröffnet Absolventen eine Vielzahl von Karrierewegen.
Zu den Voraussetzungen gehören handwerkliches Geschick, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, körperliche Beweglichkeit und eine robuste Gesundheit. Schwindelfreiheit ist ebenso wichtig, da Spengler oft in luftiger Höhe arbeiten. Teamfähigkeit, Geduld und Ausdauer sind weitere essenzielle Eigenschaften für angehende Spengler.
Nach Abschluss der Ausbildung stehen Spengler zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Sie können sich durch Kurse und Zusatzqualifikationen weiter spezialisieren oder eine Meisterprüfung ablegen, um in Führungspositionen aufzusteigen. Höhere Fachprüfungen eröffnen den Weg zum diplomierten Spenglermeister, während ein Studium an einer Fachhochschule weitere Perspektiven in angrenzenden Bereichen wie der Gebäudetechnik oder dem Bauingenieurwesen bietet.
Spengler arbeiten in der Regel in kleinen bis mittelgrossen Betrieben und sind sowohl in Werkstätten als auch auf Baustellen tätig. Mit zunehmender Erfahrung können sie verantwortungsvolle Positionen wie die eines Teamleiters oder Baustellenleiters übernehmen. Einige spezialisieren sich auf Kundenberatung und Projektmanagement.
Die Spenglerei ist ein facettenreiches und unverzichtbares Handwerk innerhalb der Bauindustrie. Spengler vereinen handwerkliches Geschick mit technischem Verständnis und tragen massgeblich zur Gestaltung und Erhaltung von Gebäuden bei. Ihre Arbeit erfordert Präzision, Kreativität und ein umfassendes Wissen über Materialien und Bautechniken. Mit einer soliden Ausbildung und der Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung bieten sich Spengler zahlreiche Karrieremöglichkeiten in einem Berufsfeld, das Kunst und Handwerk in der modernen Bauindustrie verbindet. Wer sich für eine Karriere in der Spenglerei entscheidet, wählt einen Beruf mit Tradition, Zukunft und einemhohen Mass an beruflicher Zufriedenheit.
Lernen Sie die Arbeit eines Spenglers kennen – Jetzt Offerte anfordern!
Zum Online-FormularAls Spenglerei sind wir in verschiedenen Bereichen spezialisiert.