8.9.2025

Fensterbank für bodentiefe Fenster: Alles, was Sie wissen müssen

Erfahren Sie alles, was Sie über Fensterbänke für bodentiefe Fenster wissen müssen.

Fensterbank für bodentiefe Fenster: Alles, was Sie wissen müssen

Bodentiefe Fenster liegen im Trend, da sie moderne Architektur mit maximalem Lichteinfall verbinden. Doch auch bei dieser Bauweise spielt die richtige Fensterbank eine zentrale Rolle – sowohl funktional als auch optisch. Sie schützt nicht nur die Fassade, sondern sorgt auch für eine saubere Abführung von Wasser und verleiht dem Gebäude ein stimmiges Erscheinungsbild.

Haben bodentiefe Fenster Fensterbänke?

Ja, auch bodentiefe Fenster haben eine Fensterbank. Diese schützt die Fassade vor Feuchtigkeit und gewährleistet den Wasserablauf. Zwar wird sie bei dieser Fensterform oft schmaler ausgeführt, sie bleibt jedoch ein wichtiger Bestandteil der Konstruktion.

Während klassische Fensterbänke optisch deutlich hervortreten, sind bodentiefe Fensterbänke meist dezent und funktional gestaltet. Entscheidend ist, dass Regenwasser zuverlässig abgeleitet wird und nicht an der Fassade versickert. Hier kommen häufig flache, schmale Ausführungen zum Einsatz, die bündig mit der unteren Rahmenkante abschliessen. Eine professionelle Montage durch erfahrene Spengler, wie sie die Spenglerei Santos GmbH bietet, stellt sicher, dass die Fensterbank technisch einwandfrei und optisch ansprechend integriert wird.

Warum ist eine Fensterbank bei bodentiefen Fenstern wichtig?

Das ist einfach erklärt: Sie verhindert, dass Regenwasser unkontrolliert an der Fassade herunterläuft und dort Schäden verursacht. Somit ist sie nicht nur ein gestalterisches Element, sondern vor allem ein wichtiger Bestandteil des baulichen Wetterschutzes.

Gerade bei bodentiefen Verglasungen muss die Konstruktion so ausgeführt sein, dass die Fassade auch bei starkem Regen oder Schneefall geschützt bleibt. Dafür werden oft hochwertige Materialien wie Aluminium oder Kupfer eingesetzt, da sie langlebig und pflegeleicht sind. Eine fachgerechte Montage sorgt dafür, dass Feuchtigkeit zuverlässig abgeleitet wird und keine Wärmebrücken entstehen, die langfristig zu Energieverlusten führen könnten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Fenstersims und einer Fensterbank?

Die Begriffe werden oft synonym verwendet, meinen aber nicht immer dasselbe. Im klassischen Sprachgebrauch bezeichnet die Fensterbank das innenliegende Bauteil, während das Fenstersims die Aussenseite abdeckt.

Im Bauwesen hat sich jedoch der Begriff "Fensterbank" für beide Bereiche etabliert. Innen sorgt sie für eine saubere optische Abgrenzung und kann auch als Ablage genutzt werden, aussen dient sie dem Schutz vor Regenwasser. Bei bodentiefen Fenstern liegt der Fokus in der Regel auf der äusseren Fensterbank, die unauffällig in die Fassade integriert wird. Gerade in diesem Bereich ist präzise Spenglerarbeit gefragt, um Dichtheit, Stabilität und eine harmonische Optik sicherzustellen.

Wie tief muss die Fensterbank unter dem Fenster sein?

In der Regel sollte sie 3 bis 5 Zentimeter über die Fassade hinausragen, um den Wasserablauf sicherzustellen. Bei bodentiefen Fenstern fällt dieser Überstand meist geringer aus, da die Konstruktion optisch unauffälliger wirken soll.

Die Tiefe einer Fensterbank hängt stark von der Bauweise und den verwendeten Materialien ab. Wichtig ist, dass sie so dimensioniert ist, dass Tropfwasser zuverlässig nach aussen geführt wird. Gerade bei bodentiefen Fenstern empfiehlt es sich, auf massgefertigte Lösungen zu setzen, die exakt zur Fassadengestaltung passen. Eine fachgerechte Montage verhindert nicht nur Feuchtigkeitsschäden, sondern sorgt auch dafür, dass die Wärme- und Schalldämmung erhalten bleibt. Hier gilt: Qualität in Material und Verarbeitung zahlt sich langfristig aus.

Fensterbank für bodentiefe Fenster: Fazit

Eine Fensterbank für bodentiefe Fenster ist ein unverzichtbares Detail, das Funktionalität und Gestaltung vereint. Sie schützt die Fassade, leitet Feuchtigkeit ab und trägt zur Langlebigkeit der gesamten Baukonstruktion bei. Mit einer professionellen Lösung von der Spenglerei Santos GmbH profitieren Sie von massgefertigten, hochwertigen Fensterbänken, die perfekt zu Ihrem Gebäude passen. Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung und eine kostenlose Offerte!

Spenglerei Santos Basel, Flachdach

Spenglerei Santos GmbH

Sie sind auf der Suche nach einer Fensterbank für bodentiefe Fenster? Unsere Profis beraten Sie gerne vor Ort. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zum Online-Formular

Die Spenglerei Ihres Vertrauens

Wir setzen uns täglich dafür ein, die Erwartungen unserer Kundschaft zu übertreffen. Überzeugen Sie sich selbst von unserem Können!

Unsere Partnerschaften

Um unserer Kundschaft die besten Lösungen bieten zu können, arbeiten wir mit Top-Partnern zusammen. Diese liefern uns die hochwertigsten Materialien und stellen die effizientesten Dienstleistungen bereit.

Spenglerei Santos, PartnerfirmenSpenglerei Santos, PartnerfirmenSpenglerei Santos, PartnerfirmenSpenglerei Santos, Partnerfirmen
Spenglerei Santos, PartnerfirmenSpenglerei Santos, PartnerfirmenSpenglerei Santos, PartnerfirmenSpenglerei Santos, Partnerfirmen
Spenglerei Santos, PartnerfirmenSpenglerei Santos, PartnerfirmenSpenglerei Santos, PartnerfirmenSpenglerei Santos, Partnerfirmen