Wenn Sie ein undichtes Flachdach reparieren müssen, sind schnelle Massnahmen gefragt, um Schäden zu vermeiden.
Stehendes Wasser auf Flachdächern kann zu erheblichen Problemen führen. Insbesondere bei Dächern ohne Gefälle sammelt sich das Wasser oft vor den Dacheinläufen und fliesst nicht ab. Dieser Zustand sollte schnell behoben werden, um Schäden am Dach zu vermeiden.
Es gibt mehrere Gründe, warum Wasser auf einem Flachdach stehen bleibt:
Um stehendes Wasser auf dem Flachdach zu beseitigen, gibt es verschiedene Lösungsansätze:
Stehendes Wasser auf einem Flachdach darf nicht ignoriert werden. Es kann zu schweren Schäden führen, wenn keine Massnahmen ergriffen werden. Durch die richtige Planung der Entwässerung und regelmässige Wartung kann das Problem in den meisten Fällen effektiv gelöst werden. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Flachdach in gutem Zustand bleibt, um teure Reparaturen und Schäden zu vermeiden.
Ein undichtes Flachdach erfordert sofortige Massnahmen, um den Wasserschaden zu beheben und zukünftige Probleme zu vermeiden. Die folgenden Schritte helfen Ihnen, ein undichtes Flachdach zu reparieren:
Durch diese Massnahmen und eine regelmässige Wartung können Undichtigkeiten frühzeitig erkannt und grössere Schäden vermieden werden. So sichern Sie die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit Ihres Flachdaches.
Die Kosten für die Sanierung eines undichten Flachdachs variieren je nach den spezifischen Anforderungen und der Dachfläche. In der Regel werden die Sanierungskosten pro Quadratmeter berechnet und umfassen verschiedene Arbeitsbereiche wie Abdichtung, Dämmung und Entwässerung.
Eine typische Flachdachsanierung umfasst mehrere Schritte, die jeweils mit Kosten verbunden sind. Die Abdichtung ist entscheidend, um das Eindringen von Wasser und damit Feuchtigkeitsschäden zu verhindern. Die Kosten für eine Flachdachabdichtung liegen in der Regel zwischen 25 CHF und 35 CHF pro Quadratmeter. Es empfiehlt sich, auf hochwertige Materialien zu setzen, denn eine langlebige Abdichtung wie Flüssigkunststoff ist wesentlich weniger anfällig für Undichtigkeiten und spart somit langfristig Kosten.
Die Dämmung eines Flachdachs ist ebenfalls wichtig, um Energieverluste zu minimieren und den Raum unter dem Dach effizient zu nutzen. Je nach gewünschter Energieeffizienz und Nutzung des Flachdachs kann die Dämmung zwischen 40 CHF und 50 CHF pro Quadratmeter kosten. Insbesondere wenn das Flachdach als begehbare Terrasse genutzt werden soll, sind spezielle, widerstandsfähige Materialien erforderlich, die die Kosten zusätzlich beeinflussen.
Das Entwässerungssystem spielt eine wichtige Rolle, um das Flachdach vor Schäden durch stehendes Wasser zu schützen. Die Kosten für das Entwässerungssystem variieren je nach Umfang und liegen zwischen 95 CHF und 150 CHF pro Rohr und Ablauf.
Die Gesamtkosten für eine Flachdachsanierung liegen im Durchschnitt zwischen 65 CHF und 85 CHF pro Quadratmeter, je nachdem, ob zusätzliche Leistungen wie z.B. die Entwässerung erforderlich sind. Für eine typische Flachdachsanierung können die Gesamtkosten je nach Grösse und Zustand des Daches 12'000 CHF und mehr betragen. Bei der Spenglerei Santos offerieren wir unserer Kundschaft attraktive Preise für verschiedene Dienstleistungen. Hier können Sie online direkt eine entsprechende Offerte für Ihr Projekt anfragen.
Wir reparieren Ihr Flachdach – Jetzt kostenlose Offerte anfordern!
Zum Online-FormularAls Spenglerei sind wir in verschiedenen Bereichen spezialisiert.