Flachdachabdichtungen in Basel vom Experten: Jetzt beraten lassen und Ihr Dach optimal schützen!
Warum eine fachgerechte Flachdachabdichtung entscheidend ist. Eine fachgerechte Flachdachabdichtung ist entscheidend, um Gebäude langfristig vor Wasser- und Feuchteschäden zu schützen. Gerade in Basel mit seinen wechselhaften Witterungsbedingungen ist eine dichte und robuste Abdichtung unerlässlich. Ohne regelmässige Wartung und hochwertige Materialien drohen kostspielige Schäden an der Bausubstanz.
Für Flachdächer gibt es verschiedene Abdichtungssysteme wie Bitumenbahnen, Flüssigkunststoffe oder Kunststoff- und EPDM-Folien. Jede Variante bietet spezifische Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit, Flexibilität und Kosten.
Bitumenbahnen sind besonders robust und werden oft mehrlagig verlegt, was sie widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen macht. Flüssigkunststoffsysteme überzeugen durch ihre nahtlose Oberfläche und eignen sich hervorragend für komplizierte Dachkonstruktionen. Kunststoff- und EPDM-Dachbahnen sind leicht, langlebig und umweltfreundlich, da sie häufig recycelbar sind. Die Wahl des geeigneten Systems sollte sich nach den baulichen Gegebenheiten, dem Budget und der gewünschten Lebensdauer richten. Eine fachkundige Beratung ist hier besonders wichtig, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Eine fachgerecht ausgeführte Flachdachabdichtung hält je nach Material und Pflege zwischen 20 und 30 Jahren. Entscheidend sind die Qualität der verwendeten Materialien, die Sorgfalt bei der Ausführung und die regelmässige Kontrolle und Pflege.
Bei hochwertigen Bitumen- oder Kunststoffabdichtungen kann die Lebensdauer durchaus 30 bis 40 Jahre betragen, wenn regelmässige Inspektionen und kleinere Reparaturen rechtzeitig durchgeführt werden. Flüssigkunststoffsysteme haben meist eine etwas kürzere Lebensdauer von etwa 20 bis 30 Jahren, sind aber flexibler und ideal für komplizierte Dachformen. Es ist wichtig, das Dach mindestens einmal jährlich überprüfen zu lassen, um kleine Schäden frühzeitig zu erkennen und so die maximale Lebensdauer der Abdichtung auszuschöpfen.
Die Kosten für eine Flachdachabdichtung liegen in der Schweiz durchschnittlich zwischen CHF 100 und CHF 150 pro Quadratmeter. Der genaue Preis hängt vom gewählten Abdichtungssystem, der Dachgrösse und dem Zustand des Untergrundes ab.
Bei Bitumenbahnen muss man in der Regel mit rund CHF 100 bis CHF 120 pro Quadratmeter rechnen, während Flüssigkunststoffabdichtungen oder hochwertige Kunststofffolien wie EPDM eher bei CHF 100 bis CHF 150 pro Quadratmeter liegen. Hinzu kommen zusätzliche Kosten für die Untergrundvorbereitung, Dämmarbeiten oder spezielle Anschlüsse und Details. Eine genaue Kostenschätzung kann Ihnen nur eine individuelle Offerte liefern, das auf die Gegebenheiten Ihres Daches abgestimmt ist.
In Basel ist es aufgrund der klimatischen Bedingungen besonders wichtig, Abdichtungen von einem erfahrenen Spenglerbetrieb ausführen zu lassen. Eine unsachgemässe Ausführung kann zu Durchfeuchtungen führen, die erst Jahre später sichtbar werden und dann umso teurer zu beheben sind. Die Spenglerei Santos GmbH bietet Ihnen kompetente Beratung, hochwertige Materialien und präzise Ausführung, damit Ihr Flachdach jahrzehntelang dicht bleibt.
Vertrauen Sie auf unsere 20-jährige Erfahrung und fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Offerte – wir beraten Sie gerne individuell und unverbindlich!
Zum Online-FormularAls Spenglerei sind wir in verschiedenen Bereichen spezialisiert.