Dachsanierung mit Photovoltaik Kosten: Alles, was Sie wissen müssen

Dachsanierung und Photovoltaik: Alles über die Kosten und warum sich die Investition langfristig lohnt.

Dachsanierung mit Photovoltaik Kosten: Alles, was Sie wissen müssen

Eine Dachsanierung mit Photovoltaik ist eine lohnende Investition in die Zukunft. Sie steigert nicht nur den Wert Ihrer Immobilie, sondern trägt auch aktiv zur Energiewende bei. Gleichzeitig bietet sie langfristig finanzielle Vorteile durch geringere Energiekosten. Doch was kostet eine solche Kombination aus Sanierung und Solartechnik? Wie setzen sich die Kosten zusammen, wie läuft der Prozess ab und wie lange dauert es bis alles fertig ist? In diesem Artikel geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Wie teuer ist ein neues Dach mit Photovoltaik?

Die Kosten für ein neues Dach mit Photovoltaik liegen in der Schweiz je nach Dachgrösse, Materialwahl und Photovoltaikanlage zwischen CHF 30’000 und 50’000. Darin enthalten sind sowohl die Sanierung oder Erneuerung des Daches als auch die Installation der Solaranlage inklusive aller notwendigen Anschlüsse.

Der genaue Preis hängt von individuellen Faktoren wie dem Zustand des bestehenden Daches und der gewünschten Leistung der Photovoltaikanlage ab. Die Investition setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Die Dachsanierung ist häufig der grösste Einzelposten und umfasst Arbeiten wie die Erneuerung der Dachkonstruktion, die Integration von Dämmmaterialien und die Auswahl geeigneter Dachziegel. Der Preis für die Photovoltaikanlage selbst variiert je nach Modultyp (z.B. monokristallin) und gewünschter Leistung. Ein typisches Einfamilienhaus benötigt z.B. eine Anlage mit ca. 6 kWp, was in der Regel für den Eigenbedarf ausreicht. Hinzu kommen die Installationskosten und eventuelle Nebenkosten wie Gerüstbau. Durch Förderprogramme wie die Einmalvergütung können Sie Ihre Gesamtkosten reduzieren, so dass sich die Investition langfristig lohnt. Ein detaillierter Kostenvoranschlag ist entscheidend, um Transparenz über die genauen Kosten zu erhalten.

Wie setzten sich die Kosten zusammen?

Die Gesamtkosten setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Zunächst wird der Zustand des Daches beurteilt, um die notwendigen Arbeiten zu planen. Müssen Ziegel ausgetauscht oder schadhafte Stellen repariert werden, entstehen hier die ersten Kosten. Gleichzeitig spielen die Materialien eine wichtige Rolle: Hochwertige Ziegel oder Dämmstoffe sorgen für Langlebigkeit, erhöhen aber auch die Investition.

Ein weiterer Kostenfaktor ist die Photovoltaik-Anlage selbst. Die Wahl der Solarmodule, ob monokristallin oder polykristallin, beeinflusst den Preis ebenso wie die Grösse der Anlage. Die Installation umfasst nicht nur die Montage der Solarmodule, sondern auch den Anschluss an das Stromnetz, damit die erzeugte Energie genutzt oder gespeichert werden kann.

Hinzu kommen Nebenkosten wie die Bereitstellung eines Gerüsts, die Entsorgung des Altmaterials und gegebenenfalls Kosten für die Anpassung der Elektroinstallation. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, von staatlichen Förderprogrammen wie der Einmalvergütung (EIV) zu profitieren, die Ihre Investitionskosten deutlich senken können.

Wie lange dauert eine Dachsanierung mit Photovoltaik?

Die Dauer einer Dachsanierung mit Photovoltaik hängt von der Grösse des Projekts und den Wetterbedingungen ab. In der Regel dauert der gesamte Prozess zwischen vier und acht Wochen. Der erste Schritt ist die Planung, bei der ein Experte den Zustand des Daches begutachtet und ein individuelles Angebot erstellt. Diese Phase kann ein bis zwei Wochen dauern.

Nach der Freigabe des Projektes beginnt die Vorbereitung, in der alle notwendigen Materialien bestellt werden. Auch dieser Schritt dauert in der Regel ein bis zwei Wochen. Die eigentlichen Arbeiten auf dem Dach und die Installation der Photovoltaikanlage nehmen etwa zwei bis vier Wochen in Anspruch. Schliesslich erfolgt die Inbetriebnahme, bei der die Anlage getestet und an das Stromnetz angeschlossen wird. Dieser letzte Schritt ist innerhalb weniger Tage erledigt.

Warum die Spenglerei Santos der richtige Partner ist

Die Spenglerei Santos aus Basel verbindet über 20 Jahre Erfahrung mit innovativen Technologien und nachhaltigen Ansätzen. Mit unserem Know-how in den Bereichen Dachsanierung und Photovoltaik entwickeln wir massgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unser Anspruch ist es, Ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Mit Erfahrung und Präzision sorgen wir dafür, dass Ihr Dach nicht nur stabil und sicher ist, sondern auch das volle Potenzial der Sonnenenergie nutzt.

Dachsanierung mit Photovoltaik Kosten: Fazit

Eine Dachsanierung mit Photovoltaik ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Trotz anfänglich höherer Kosten profitieren Sie von geringeren Energiekosten, einer Wertsteigerung Ihrer Immobilie und einem positiven Beitrag für die Umwelt. Wenn Sie planen, Ihr Dach zu modernisieren und gleichzeitig erneuerbare Energie zu nutzen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, aktiv zu werden.

Kontaktieren Sie die Spenglerei Santos noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich Dachsanierung mit Photovoltaik zu erfahren. Gemeinsam finden wir die ideale Lösung für Ihr Haus.

Spenglerei Santos Basel, Flachdach

Spenglerei Santos GmbH

Planen Sie eine Dachsanierung mit Photovoltaik? Gemeinsam finden wir die ideale Lösung für Ihr Haus.

Zum Online-Formular