Dachfenster ersetzen vom Profi – mit kostenloser Beratung und sauberer Ausführung.
Ein altes, undichtes oder schlecht isoliertes Dachfenster kann zu Wärmeverlust, Feuchtigkeit und einem unangenehmen Raumklima im Dachgeschoss führen. Wer sein Dachfenster ersetzt, investiert somit nicht nur in mehr Komfort, sondern auch in Energieeffizienz und den Werterhalt der Immobilie. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wann ein Austausch sinnvoll ist, wie der Ablauf aussieht und welche Kosten auf Sie zukommen.
Ein Dachfenster sollte ersetzt werden, wenn es undicht ist, die Wärmedämmung nicht mehr den heutigen Standards entspricht oder sich nicht mehr richtig öffnen lässt. Auch sichtbare Schäden wie Risse, Verformungen oder Kondenswasser zwischen den Scheiben sind klare Hinweise auf ein veraltetes oder defektes Fenster.
Moderne Dachfenster, wie die von VELUX, bieten nicht nur eine bessere Energieeffizienz, sondern auch einen deutlich höheren Wohnkomfort, Schallschutz und Bedienkomfort. Wer ein altes Fenster austauscht, spart langfristig Heizkosten, beugt Feuchtigkeitsschäden vor und erhöht den Wert der Immobilie. Besonders sinnvoll ist ein Austausch im Rahmen anderer Dacharbeiten, beispielsweise einer Dachsanierung oder Flachdachwartung.
Zunächst erfolgt eine fachgerechte Beurteilung vor Ort. Dabei wird geprüft, ob das bestehende Modell durch ein gleich grosses Fenster ersetzt werden kann oder ob eine Anpassung an den Dachaufbau notwendig ist. Im nächsten Schritt wird der passende Fenstertyp ausgewählt. Anschliessend erfolgt die saubere Demontage des alten Fensters, die Vorbereitung der Einbauöffnung und die passgenaue Montage des neuen Fensters inklusive Dichtung, Dampfsperre und Verkleidung.
Bei professioneller Ausführung dauert der Austausch in der Regel einen halben bis maximal einen Tag pro Fenster. Meist werden VELUX-Fenster eingesetzt, die für hohe Qualität und einfache Integration in bestehende Dächer stehen. Die Spenglerei Santos GmbH führt den Austausch zuverlässig, sauber und mit Blick auf Langlebigkeit aus – auch bei bewohnten Objekten die ideale Lösung.
In der Schweiz kostet der Austausch eines Dachfensters durchschnittlich zwischen CHF 1'500 und CHF 2'500 pro Fenster, je nach Fenstertyp, Dachaufbau und gewünschter Ausstattung. Die Gesamtkosten setzen sich aus Materialkosten und Arbeitsaufwand zusammen:
Ein Dachfenster zu ersetzten ist eine lohnende Investition: Es gibt mehr Licht und Komfort und weniger Wärmeverlust. Ob im Rahmen einer Sanierung oder als Einzelmassnahme – mit dem richtigen Partner ist der Austausch unkompliziert und nachhaltig. Die Spenglerei Santos GmbH ist Ihr Ansprechpartner für den professionellen Dachfensteraustausch. Lassen Sie sich kostenlos beraten und fordern Sie eine unverbindliche Offerte an!
Dachfenster ersetzten leicht gemacht: Wir sind Ihre Profis in Basel mit über 20 Jahren Erfahrung. Holen Sie sich jetzt eine kostenlose Offerte ein!
Zum Online-FormularAls Spenglerei sind wir in verschiedenen Bereichen spezialisiert.