Sie suchen einen Dachdecker? Hier erfahren Sie, was Profis leisten und was das kostet.
Wer ein Dach bauen, sanieren oder reparieren lassen möchte, kommt nicht umhin, einen erfahrenen Dachdecker zu beauftragen. Dachdeckerarbeiten sind entscheidend für den Schutz von Gebäuden, beeinflussen die Energieeffizienz und sind für den langfristigen Werterhalt eines Gebäudes von grosser Bedeutung. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Aufgaben ein Dachdecker übernimmt, wann sich die Beauftragung eines Fachbetriebs lohnt und welche Kosten dabei entstehen.
Ein Dachdecker ist für alle Arbeiten rund ums Dach zuständig – vom Neubau über Reparaturen bis hin zu Sanierungen. In der Schweiz zählen auch die Dachabdichtung, die Dachentwässerung, die Wärmedämmung und der Einbau von Dachfenstern zu seinem Aufgabenbereich. Je nach Region und Spezialisierung überschneiden sich die Tätigkeiten mit denen eines Spenglers, insbesondere bei Flachdächern oder komplexen Anschlüssen.
Der Dachdecker sorgt dafür, dass das Dach wetterfest, funktional und langlebig bleibt. Dazu gehört auch die regelmässige Kontrolle und Wartung von Dachaufbauten. Gerade bei älteren Gebäuden ist eine frühzeitige Begutachtung entscheidend, um Undichtigkeiten, Materialermüdung oder Frostschäden rechtzeitig zu erkennen. Viele Unternehmen, wie die Spenglerei Santos GmbH, bieten einen umfassenden Service, der Planung, Ausführung und Unterhalt umfasst.
Sobald Undichtigkeiten, Moosbewuchs, lose Ziegel oder Wasserschäden sichtbar werden, sollte ein Dachdecker hinzugezogen werden. Das gilt auch für geplante Sanierungen, den Austausch von Dachfenstern oder Dachaufstockungen. In der Praxis zeigen sich Probleme häufig zuerst an den Übergängen, beispielsweise an Kamineinfassungen, Dachrinnen oder Anschlüssen. Hier ist besonders viel Erfahrung gefragt.
Ein professioneller Dachdecker erkennt Schwachstellen frühzeitig und kann einschätzen, ob eine Reparatur genügt oder ob eine umfassendere Massnahme nötig ist. Die Investition in eine fachgerechte Ausführung zahlt sich aus: Das Dach hat eine längere Lebensdauer, die Energieeffizienz ist besser und die Folgekosten sind geringer.
Die Kosten für Dachdeckerarbeiten in der Schweiz variieren stark und hängen vom Dachtyp, dem Arbeitsumfang, der Materialwahl und der Zugänglichkeit ab. Bei kleineren Reparaturen muss mit Kosten zwischen CHF 500 und CHF 1'500 gerechnet werden, während grössere Sanierungen oder Neueindeckungen 200 bis 500 Franken pro Quadratmeter kosten können. Zusätzliche Leistungen wie Gerüst, Entsorgung oder Dachfenster erhöhen die Gesamtkosten.
Ein Beispiel: Eine Flachdachsanierung bei einem Einfamilienhaus mit 100 m² Fläche kostet je nach Aufbau zwischen CHF 25'000 und CHF 50'000. Eine genaue Kostenaufstellung ist jedoch erst nach einer Besichtigung möglich. Deshalb lohnt sich eine kostenlose und unverbindliche Offerte durch einen Fachbetrieb wie die Spenglerei Santos GmbH, die sämtliche Leistungen aus einer Hand bietet.
Dachdeckerarbeiten sind für die Sicherheit, Werterhaltung und Energieeffizienz eines Gebäudes von entscheidender Bedeutung. Ob kleinere Reparatur oder komplette Sanierung – mit einem erfahrenen Fachbetrieb ist Ihr Dach in den besten Händen. Die Spenglerei Santos GmbH unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung, transparenter Beratung und zuverlässiger Ausführung!
Sie suchen einen Dachdecker? Wir sind Ihre Profis mit über 20 Jahren Erfahrung. Kontaktieren Sie uns noch heute!
Zum Online-FormularAls Spenglerei sind wir in verschiedenen Bereichen spezialisiert.